7.9.
- 21.12.
14-16 Uhr

- Zusammen wachsen
- 2. Bezirk
GB*Frauencafé
Ihr wöchentlicher Treffpunkt im Grätzel!
Das GB*Frauencafé ist der Treffpunkt von Frauen für Frauen. Wir treffen uns immer donnerstags und tauschen uns aus, sprechen über viele Themen, teilen unser Wissen, lernen Angebote im Grätzel kennen uvm. Alle Frauen sind herzlich willkommen!
- Wo:
- GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
- Wann:
- 7.9. - 21.12., 14-16 Uhr
- mehr Informationen:
- GB*Frauencafé
Das GB*Frauencafé lädt einmal wöchentlich Frauen aus dem Stadtteil und der Umgebung ein, sich auszutauschen, Wissen zu teilen, Angebote im Grätzel kennen zu lernen und Neues auszuprobieren.
Hier wird gemeinsam gekocht, gebastelt, gemalt, Vorträgen gelauscht, Geschichten werden vorgelesen oder erzählt, aber auch die Umgebung erkundet.
Termine | jeden Donnerstag | 14 – 16 Uhr
- 7.9. „Meine Handtasche und ich“ | Fotoshooting mit Andrea und Anette.
- 14.9. Neuorientierung in der Pension | mit Eva-Maria
- 21.9. Living Books | Frauen erzählen aus ihrem Leben.
- 28.9. Handgemachtes Papier | Workshop mit Tunde Toth
- 5.10. Wie sexy dürfen Feministinnen sein? | mit Dr. Susanne Köb
- 12.10. Ceija Stojka | Wir sehen uns einen Film an und reden darüber.
- 19.10. Beckenbodentraining | Jagoda zeigt uns Übungen, die sich im Alltag gut umsetzen lassen.
- 26.10. „Salon der Heimatgefühle“ (14-18 Uhr) | Gesprächsrunde am Feiertag mit Teresa. Heute auch Männer
willkommen! - 2.11. Meine Katze im Wandel des Lebens | Katzenverhaltensberaterin Sandra von sancat gibt Tipps.
- 9.11. TCM - Traditionelle Chinesische Medizin | Erste Hilfe bei Erkältungen - mit Dr. Claudia Radbauer.
- 16.11. Beckenbodentraining | Jagoda zeigt uns Übungen, die sich im Alltag gut umsetzen lassen.
- 23.11. Kleidertausch | Wir tauschen und teilen Kleidung und Accessoires - mit Fatima.
- 30.11. Regenbogen | Wir sprechen mit Sandra über vielfältige L(i)ebensformen.
- 7.12. Grätzeldecke | Mit Gerlinde und Svetlana häkeln wir eine Picknickdecke.
- 14.12. Wintermarkt | Design- und Kreativmarkt (14-20 Uhr)
- 21.12. „Kitschig sein erlaubt!“ | Fotos erzählen von Bräuchen in verschiedenen Kulturen.