Historikerin und Museumsleiter Stellvertreterin des Bezirksmuseums Mag.a Heide Liebhart zeigte uns unbekannte Seiten und spannende Einblicke in die Geschichte des Stadtteils Atzgersdorf, das sich durch seinen historischen Charme auszeichnet.
Ein Highlight war die Klavierfabrik Luner & Parttart gleich neben dem neuen Stadtteil Carré Atzgersdorf:
Ende des 19.Jh wurden ein Klaviersalon für die Ausstellung von 150 Klavieren und ein Wohngebäude von Alois Parttart errichtet, etwas später folgte der Fabrikstrakt mit dem charakteristischen Dampfschornstein.
Die alten Backsteinmauern haben schon viel erlebt: Zwischenzeitlich war eine Taschenfabrik in dem Gebäude untergebracht. Einige Besucher*innen konnten sich noch gut daran erinnern. Heute wird hier Bier gebraut und neben Co-Working Spaces und Büros gibt es auch ein Tanzstudio.
Machen auch Sie beim unserem Treffpunkt Nachbarschaft mit! Alle Infos und Termine finden Sie hier.