News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „April 2022“

20.4.2022 /
  • Zusammen wachsen
  • 14. Bezirk

Ein offenes Atelier
Stadtteilpartnerin in Penzing

Unsere Initiative „GB*Stadtteilpartnerschaft“ bringt Menschen im Stadtteil zusammen, die Platz haben und Platz suchen. So auch in Penzing!

Neu dabei ist nämlich das Atelier von Judith Reßler. Im charmanten Souterrain-Lokal kann man kostengünstig seine (kreativen) Projekte verwirklichen und auch etwas Dreck machen. Hier lesen Sie mehr dazu!

© GB*/Dutkowski
11.4.2022 /
  • Zusammen wachsen
  • 23. Bezirk

Historisches Atzgersdorf
Treffpunkt Nachbarschaft

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe Treffpunkt Nachbarschaft in Liesing laden wir zum Kennenlernen und Entdecken ein. Im März starteten wir mit einem Grätzelspaziergang rund um das historische Atzgersdorf.

mehr Informationen:
Treffpunkt Nachbarschaft

Historikerin und Museumsleiter Stellvertreterin des Bezirksmuseums Mag.a Heide Liebhart zeigte uns unbekannte Seiten und spannende Einblicke in die Geschichte des Stadtteils Atzgersdorf, das sich durch seinen historischen Charme auszeichnet.

Ein Highlight war die Klavierfabrik Luner & Parttart gleich neben dem neuen Stadtteil Carré Atzgersdorf: 

Ende des 19.Jh wurden ein Klaviersalon für die Ausstellung von 150 Klavieren und ein Wohngebäude von Alois Parttart errichtet, etwas später folgte der Fabrikstrakt mit dem charakteristischen Dampfschornstein.

Die alten Backsteinmauern haben schon viel erlebt: Zwischenzeitlich war eine Taschenfabrik in dem Gebäude untergebracht. Einige Besucher*innen konnten sich noch gut daran erinnern. Heute wird hier Bier gebraut und neben Co-Working Spaces und Büros gibt es auch ein Tanzstudio.

Machen auch Sie beim unserem Treffpunkt Nachbarschaft mit! Alle Infos und Termine finden Sie hier.

© GB*/Dutkowski
7.4.2022 /
  • Gut wohnen
  • 6. Bezirk

Mariahilfer Nachbarschafts-Award
Ideen einreichen

Der erste Mariahilfer Nachbarschafts-Award ist da! Bewohner*innen, Hausgemeinschaften und Nachbarschaftsinitiativen können insgesamt 3.000 Euro für ihre Ideen für nachbarschaftliches Engagement gewinnen.

mehr Informationen:
Idee einreichen

Reichen Sie Ihre Idee bis 17. Oktober 2022 ein.

Wichtig ist, dass die nachbarschaftliche Idee von Ihnen eigenständig im 6. Bezirk umgesetzt werden kann. Die Teilnahmebedingungen und Details zur Einreichung finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

© Patrick Spychala
4.4.2022 /
  • Freiraum mitgestalten
  • Gut wohnen
  • 14.
  • 15. Bezirk

Grätzelplatz Johnstraße 37
Baulücke als temporärer Freiraum

Wir freuen uns sehr, dass auch heuer das "Grätzlplatzl" in der Johnstraße 37 im 15. Bezirk erneut für die Nachbarschaft zur Verfügung steht. Die große Baulücke wird, bevor sie bebaut wird, als Freiraum genutzt.

Wo:
Johnstraße 37, 1150 Wien
mehr Informationen:
Verein Juvivo

Ab April wird JUVIVO.15 das Plätzchen vorbereiten, um es dann für Besucher*innen zu öffnen. 

Die Baulücke ist ein temporärer Freiraum, der von Anrainer*innen und Bewohner*innen für Treffen, Gespräche und Spielen genutzt werden kann – ein schöner Aufenthaltsort für Alle!

Die Eröffnung findet am 8. April 2022 um 14 Uhr statt.