News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „Januar 2022“

31.1.2022 /
  • Freiraum mitgestalten
  • Gut wohnen
  • 23. Bezirk

Umbauarbeiten haben begonnen!
Stadtpark Atzgersdorf

Der Campingplatz „Wien-Süd“ in Atzgersdorf wird zu einem öffentlichen Park umgestaltet. Die Umbauarbeiten haben begonnen und im Frühsommer soll der neue Park eröffnet werden.

In Atzgersdorf entsteht auf einer Fläche – so groß wie vier Fußballfelder – ein neuer Freiraum. 

Wir haben die Liesingerinnen und Liesinger zum Mitreden und Mitgestalten eingeladen. In vielen Gesprächen - von Angesicht zu Angesicht und online - haben wir bereits über 700 Ideen und Wünsche gesammelt und Meinungen eingeholt. Viele 

Wünsche und Ideen zur Ausgestaltung der neuen Parkanlage werden nun umgesetzt: 

  • Eine naturbelassene Gestaltung: Bäume und Wiesen sollen erhalten bleiben - mit vielen schattigen Plätzchen zum Genießen.
  • Ein Park für alle Generationen in einem wachsenden Stadtteil.
  • Ein Trinkbrunnen und WC-Anlagen, damit man den ganzen Tag im Park verbringen kann.
  • Ruhezonen abseits der Hektik in der Stadt. Zum Lesen oder einfach mal die Augen schließen und Entspannen.

Die Bauarbeiten starten bald und werden einige Monate dauern. Die Eröffnung ist für Frühsommer 2022 geplant. 

© GB*/Daniel Dutkowski
24.1.2022 /
  • Gut wohnen
  • alle Bezirke

Ich möchte an meinem Balkon Lichterketten anbringen.
Darf ich das?

Frag die GB*! Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie auf unserer Online-Plattform www.fragdiegbstern.at

mehr Informationen:
Frag die GB*

Wir informieren, unterstützen und helfen Ihnen persönlich weiter.

  • „Wie komme ich zu einer geförderten Wohnung in Wien?"
  • „Meine Miete kommt mit zu hoch vor. Wo kann ich diese checken lassen?“
  • „Der Campingplatz in Atzgerdorf wird ein Park. Wie wird der aussehen?“

Fragen über Fragen, die wir Ihnen gerne beantworten! Nutzen Sie unser Online-Service „Frag die GB*" und schreiben Sie uns Ihre Frage.

Wir unterstützen Sie rasch, kompetent und persönlich!

© GB*
17.1.2022 /
  • Selber mitreden
  • Zusammen wachsen
  • 14. Bezirk

Ein kleines Dankeschön und
viel Vorfreude aufs neue Jahr!

Auch heuer setzen wir uns für ein lebenswertes Wohnumfeld ein. In Penzing arbeiten wir z.B. daran, das Schulvorfeld einer Volksschule umzugestalten - gemeinsam mit den Schüler*innen, die sich äußert engagiert einbringen. Dafür ein großes Dankeschön!

Auch im neuen Jahr dreht sich bei uns alles um ein lebenswertes Miteinander in Wien. In Penzing gehts weiter mit der Umgestaltung des Schulvorfeldes der OVS Märzstraße in ein „Freiluft-Klassenzimmer“

Gemeinsam mit den Schüler*innen haben wir uns 2021 in kreativen Workshops überlegt, was der neue Platz vor der Schule braucht und wie ein Klassenzimmer im Freien aussehen kann. 

Die Kinder und die Lehrenden waren gleichermaßen leidenschaftlich bei der Sache und haben spannende Ideen entwickelt. Und soviel Engagement gehört belohnt! Kurz vor Weihnachten überreichten wir den Schulkindern als Dankeschön einen Brief mit Bastelmaterialien für die Feiertage und einer süßen Überraschung.

Nun gehts bald weiter und alle Schüler*innen haben erneut Gelegenheit, mitzubestimmen sowie Meinungen und Vorlieben rückzumelden. Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit und den gemeinsamen Einsatz für den neuen Schulvorplatz. 

Alle Informationen zur geplanten Umgestaltung finden Sie hier. 

"Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt!“ (Friedrich von Schiller) (© Michele Gauler)
10.1.2022 /
  • Zusammen wachsen
  • 6. Bezirk

Kindergarten für Erwachsene
Mitmachen beim ersten Termin!

Bei der letztjährigen Mariahilfer Ideenwerkstatt wurde die Idee des "Kindergartens für Erwachsene" eingebracht und im Laufe des Abends gemeinsam weiterentwickelt. Der erste Termin findet bereits im Jänner in der VHS Mariahilf statt. Machen Sie mit!

Wo:
Veranstaltungszentrum Mariahilf Königseggasse, Königseggasse 10, 1060 Wien
mehr Informationen:
VHS Angebot: Kindergarten für Erwachsene

Im Kindergarten für Erwachsene verbinden Sie sich mit Ihrer kindlichen Neugier und Ihrem intuitiven kreativen Ausdruck. Ein vielfältiges Angebot an Materialien und Impulsen regt zum kreativen Tun an, egal ob in der Begegnung mit Ihnen selbst oder mit anderen. Dabei inspiriert sich die Gruppe gegenseitig im lockeren und freien Austausch miteinander. 

Kritzeln, mit Farben experimentieren, in der Verkleidungskiste wühlen und einen ganz neuen Style ausprobieren, gemütlich in der Leseecke schmökern, tanzen oder einfach in die Luft schauen und sich dem süßen Nichtstun hingeben ...  Der Kindergarten bietet Ihnen einen vertrauensvollen Rahmen zum Experimentieren und Freiräume für kreativen Unsinn!

Alle Informationen zum ersten Termin am 29.1.2022 finden Sie hier.