News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „Mai 2021“

© GB*/Dutkowski
26.5.2021 /
  • alle Bezirke

„Hallo NachbarIn“
Neue Ausgabe der Grätzelzeitung für Mariahilf

Bleib cool, Mariahilf! So machen wir unseren Bezirk gemeinsam klimafit! Die neuste Ausgabe unserer Grätzelzeitschrift „Hallo NachbarIn“ zur Initiative „Miteinander in Mariahilf“ ist da! Zum Downloaden oder Abholen.

mehr Informationen:
Miteinander in Mariahilf

Topthemen in der aktuellen Ausgabe:

  • Bleib cool, Mariahilf! So machen wir unseren Bezirk gemeinsam klimafit!
  • Ideen vor den Vorhang. Projekte aus der Ideenwerkstatt und die Menschen dahinter.
  • Grätzelportrait Theobaldgasse. Wir zeigen bunte Orte gelebter Nachbarschaft.
  • Und vieles mehr!

Hier laden Sie die digitale Grätzelzeitung im PDF-Format herunter.

Oder Sie holen sich Ihr druckfrisches Exemplar bei uns im GB*Stadtteilbüro in der Sechshauser Straße 23, 1150 Wien oder in der Bezirksvorstehung Mariahilf, Amerlingstraße 11, 1060 Wien.

Stadtschriften Ausstellung im GB*Stadtteilbüro
© GB* / Steinbichler
19.5.2021 /
  • alle Bezirke

Wir sind für Sie da!

Sie erreichen uns im GB*Stadtteilbüro und in unserem GB*Stadtteilmanagement persönlich, telefonisch und per E-Mail zu unseren Öffnungszeiten.

Für eine persönliche Beratung bitten wir um vorherige Terminvereinbarung und Einhaltung der gültigen Covid19-Sicherheitsmaßnahmen (Abstand, FFP2-Maske).

Beim Besuch unserer Veranstaltungen gilt zusätzlich die 3-G-Regel (geimpft, getestet, genesen).

Nutzen Sie auch unser digitales Serviceangebot und stellen Sie uns Ihre Fragen online auf fragdiegbstern.at.

17.5.2021 /
  • Zusammen wachsen
  • Selber mitreden
  • Gut wohnen
  • 23. Bezirk

Mitreden in Liesing
Mitmach-Ausstellung „Stadt-up“

Seit rund drei Jahren sind wir mit unserem GB*Stadtteilmanagement vor Ort aktiv. Unsere Mitmach-Ausstellung „Stadt-up“ informiert seit Beginn zu allen Bauprojekten im Gebiet und bietet die Möglichkeit, Ideen für den Stadtteil zu teilen.

Wo:
GB*Stadtteilmanagement Atzgersdorf / In der Wiesen Scherbangasse 4, 1230 Wien
Öffnungszeiten:
MO, MI, DO, FR 14-18 Uhr, DI 9-13 Uhr
mehr Informationen:
Mitmach-Ausstellung "Stadt-up"

Seit drei Jahren sind die Besucher*innen der Stadt-up Ausstellung im GB*Stadtteilmanagement Atzgersdorf/In der Wiesen eingeladen mitzureden und mit Stickern, Post-its und Stecknadeln Fragen zu Liesing und ihrem Wohnumfeld zu beantworten. Wir haben uns die vielen Beiträgen genauer angeschaut und zusammengefasst:

Liesing hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Entwicklung wird von einer großen Mehrheit begrüßt und es besteht großes Interesse an den Geschehnissen im Stadtteil. Zahlreiche konkrete Vorschläge und Ideen wurden formuliert, diese betreffen vor allem die soziale Infrastruktur (Schulen, Ärzte, …) und das Thema Mobilität. 

Auch Ideen zur Nachbarschaft wurden eingebracht, denn der Wunsch nach mehr nachbarschaftlichen Aktivitäten ist sehr groß. Fast zwei Drittel sehen Atzgersdorf eher als Dorf denn als Stadt. Und das Beste: über zwei Drittel leben gerne hier! Besonders der naturnahe, dörfliche Charakter Liesings spricht neu hinzuziehende Menschen wie Alt-Eingesessene gleichermaßen an.

Besuchen Sie uns im GB*Stadtteilmanagement (23., Scherbangasse 4), wo wieder neue interessante Fragen auf Sie warten!

3.5.2021 /
  • Zusammen wachsen
  • Gut wohnen
  • alle Bezirke

Raum für Grätzel-Aktivitäten
Neue Stadtteilpartnerschaft in Rudolfsheim-Fünfhaus

Mit unserer Initiative „GB*Stadtteilpartnerschaft“ bringen wir Menschen im Stadtteil zusammen, die Platz haben und Platz suchen. Wir stellen Ihnen eine neue Stadtteilpartnerin aus Rudolfsheim-Fünfhaus vor: Romana Ledl und ihr Buchcafé Melange.

mehr Informationen:
GB*Stadtteilpartnerschaft

Das Buchcafé Melange ist eine kleine Buchhandlung mit Café in der Reindorfgasse. 

Das Geschäftslokal ist 60 m2 groß und besteht aus zwei Räumen und einer Küche. Es stehen Sitzgelegenheiten für 20 bis 25 Personen zur Verfügung - ideal für Menschen aus dem Stadtteil, die Lesungen und Workshops veranstalten möchten.

Hier erfahren Sie mehr über Stadtteilparnterin Romana Ledl und ihr Buchcafé Melange.