5.6.2025

„Raus aus Gas lokal“ bringt die Energiewende direkt ins Grätzl

Die Anlaufstelle „Raus aus Gas lokal“ in der Amerlingstraße 11 in Mariahilf bietet seit Mai kostenlose Unterstützung für alle, die den Energieumstieg im 6. Bezirk planen oder Fragen dazu haben. Mit einer neuen Veranstaltungsreihe lädt das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) Interessierte ein, die Energiewende direkt im Stadtteil zu entdecken, ins Gespräch zu kommen und selbst aktiv zu werden.

Neue Veranstaltungsreihe lädt zum Informieren, Erleben und Mitreden ein: Mit dabei sind auch Expert*innen der Hauskunft Wien und Wien Energie. Ob auf belebten Plätzen, bei Führungen oder in gemütlicher Café-Atmosphäre: Die unterschiedlichen Formate bieten Gelegenheit, sich mit dem Ausstieg aus Gas vertraut zu machen – niederschwellig, praxisnah und auf Augenhöhe.

„Raus aus Gas mobil“: Energieberatung zum Angreifen

Was heißt „Raus aus Gas“ konkret für meinen Alltag? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich zur Miete wohne oder selbst Eigentümer*in bin? Wie läuft der Umstieg technisch ab? „Raus aus Gas mobil“ bringt Antworten auf diese Fragen dorthin, wo die Menschen sind.

Ein mobiler Infostand macht ab Juni an mehreren Orten in Mariahilf Station. Mit interaktiven Elementen, wie einem Glücksrad, einer Wärmebildkamera, verständlichen Infotafeln und persönlicher Beratung lädt man dazu ein, sich einfach und unkompliziert zu informieren.

„Wir laden alle ein, die zum Thema Energieumstieg Fragen haben oder konkrete Schritte setzen möchten. Unsere Veranstaltungsformate informieren verständlich, praxisnah und mitten im Stadtteil“, so GB*Projektleiter Daniel Dutkowski.

Erster Halt: Johanna-Dohnal-Platz, 1060 Wien
Donnerstag, 26. Juni 2025, 14–18 Uhr

Weitere Stationen folgen im August, Oktober und März. Alle Termine unter www.gbstern.at/rausausgas.

 „Raus aus Gas on tour“: Energiewende erleben

„Raus aus Gas on tour“ macht den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme erlebbar. Im Rahmen geführter Besichtigungen erhalten Interessierte Einblicke in konkrete Umsetzungsbeispiele rund um den Fernwärmeausbau in Wien.

Bei einem Besuch eines sogenannten Gebietsumformers (GUFO) wird anschaulich erklärt, wie Fernwärme funktioniert und welche technischen Maßnahmen dafür erforderlich sind. Danach führt die Tour zu Gebäuden, die bereits erfolgreich an die Fernwärme angeschlossen wurde. Vor Ort können die Teilnehmenden die Hausstation besichtigen und sich mit Expert*innen über den Ablauf der Bauarbeiten, Herausforderungen und Vorteile der neuen Heizlösung austauschen.

Erster Termin: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 17–20 Uhr
Termine und Anmeldung unter www.gbstern.at/rausausgas.

„Raus aus Gas Café“: Info-Abende zum Energieumstieg

Das „Raus aus Gas Café“ bietet Eigentümer*innen, Mieter*innen sowie Hausverwaltungen einen einladenden Rahmen, um sich in entspannter Atmosphäre über zentrale Fragen rund um den Energieumstieg zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Die themenspezifischen Info-Abende widmen sich Aspekten wie Kosten, Förderungen und Finanzierung.

Kompakte Vorträge von Expert*innen der Stadt Wien und externen Fachleuten geben Einblick zu Kosten und Förderungen zum Umstieg, sowie in Modelle von Energiegemeinschaften. Anschließend bleibt in einer offenen Fragestunde sowie an moderierten Thementischen – im Stil eines World-Cafés – genügend Raum für individuelle Anliegen, Austausch und Vernetzung.

Ab Oktober 2025. Alle Termine unter www.gbstern.at/rausausgas.

 „Raus aus Gas lokal“ in der Amerlingstraße

Wien geht den Weg in eine klimafreundliche Zukunft – und Mariahilf ist ganz vorne mit dabei. Mit „Raus aus Gas lokal“ wurde in der Amerlingstraße 11 eine zentrale Anlaufstelle im Pioniergebiet Gumpendorfer Straße geschaffen – für alle, die den Umstieg von fossilen Heizsystemen auf erneuerbare Energie aktiv angehen möchten.

Ob Eigentümer*in, Mieter*in oder Hausverwaltung: Das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB) unterstützt gemeinsam mit der Hauskunft bei der Suche nach der passenden Lösung – verständlich, praxisnah und kostenlos. Das Ziel: über Förderungen informieren, technische Möglichkeiten greifbar machen und mit den richtigen Ansprechpersonen vernetzen.

„Raus aus Gas lokal“
Amerlingstraße 11, 1060 Wien
Jeden Dienstag von 16 bis 19 Uhr
und nach Terminvereinbarung

rausausgas@gbstern.at
+43 (0) 676 851 349 213

Alle Informationen: www.gbstern.at/rausausgas


Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

Daniel Dutkowski
Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Stadtteilbüro für die Bezirke 6, 12, 13, 14, 15 und 23
Sechshauser Straße 23, 1150 Wien
M: (+43) 0676 851349 222
daniel.dutkowski@gbstern.at


Pressetext (DOCX)
Pressetext (PDF)


Bild 1

Die Info-Reihe „Raus aus Gas mobil“ macht den Energieumstieg in Mariahilf einfach und verständlich. (© GB*/Daniel Dutkowski)

Bild 2

Die Anlaufstelle „Raus aus Gas lokal“ in der Amerlingstraße 11 bietet kostenlose Beratung rund um den Ausstieg aus Gas in Mariahilf. (© GB*/Daniel Dutkowski)

zur Übersicht