12.6.2024

„Wir machen Zeitung!“

Eine Nachbarschaftszeitung, die bis zur Namensfindung auf Partizipation ausgerichtet ist: „Wir machen Zeitung“ ist eine Initiative der Gebietsbetreuung Stadterneuerung in Ottakring. Im Mittelpunkt stehen die Menschen des Viertels rund um den „Alten Ort“, dem historischen Zentrum Alt-Ottakring: Alteingesessene Bewohner*innen und jene, die vor Kurzem zugezogen sind.

Im Grätzlblatt erzählen sie nicht nur ihre Geschichten, sondern können sich auch direkt am Prozess des Zeitungsmachens beteiligen.

Nachbarschaftszeitung fördert nachbarschaftliche Beziehungen

Das Grätzl im Westen Ottakrings, rund um den Alten Ort bei der Pfarre Alt-Ottakring ist ein lebendiges Gebiet. Hier sind viele unterschiedliche Unternehmen und Institutionen ansässig: Vom Senior*innen-Wohnhaus über Kindergärten, das Jugendzentrum, eine Unterkunft für geflüchtete Menschen und die Künstler*innen-Initiative SOHO-Studios. In diesem bunten Miteinander soll die neue Stadtteilzeitung Orientierung geben. Bewohner*innen erfahren, was sich im Grätzl tut und was alles vor Ort möglich ist. Das Ziel des Zeitungsprojektes: Die Menschen und Institutionen im Viertel miteinander zu vernetzen und anzuregen, das eigene Grätzl besser kennen zu lernen und so die gute Nachbarschaft zu fördern.

Schreiben Sie Geschichte!

Was macht Ihre Nachbarschaft so besonders? Welche Erinnerungen verbinden Sie mit diesem Ort? Welche Menschen und Ereignisse haben Sie geprägt? Sie haben alte oder neue Fotos aus der Nachbarschaft, die Sie gerne mit anderen teilen möchten?!

Ab sofort können Bewohner*innen des Alten Orts und der Umgebung Beiträge für die Zeitung schreiben und Fotos von früher oder heute einsenden: Per E-Mail an west@gbstern.at oder per Post an GB*Stadtteilbüro, Haberlgasse 76, 1160 Wien.

Kommen Sie zur offenen Zeitungswerkstatt!

Bringen Sie Ihre Geschichten und Fotos, erfahren Sie alles über die neue Grätzlzeitung und holen Sie sich Tipps und Inspiration für Ihren Beitrag in der neuen Nachbarschaftszeitung.

Wann: am 26. Juni 2024 von 16-19 Uhr
Wo: im Alten Ort, Höhe Ottakringer Straße 202, 1160 Wien

Miteinander statt nebeneinander

Unterschiedliche Blickwinkel kennenzulernen und das Gemeinsame zu entdecken sind wichtig für ein gelungenes Miteinander. Mit dem neuen Grätzlblatt schafft die GB* ein interaktives Format, das den Bewohner*innen verschiedene Möglichkeiten bietet, selbst initiativ zu werden und sich an der Zeitungsproduktion zu beteiligen – ob als Redakteur*in oder Interviewpartner*in.

„In Ottakring arbeiten wir stetig an der Lebensqualität in unserem Bezirk. Die aktive Beteiligung der Nachbar*innen ist dafür ein wesentlicher Schlüssel. Mit der neuen Grätzlzeitung bleiben wir in Kontakt. Ich bin schon sehr gespannt auf die vielfältigen Perspektiven und Erfahrungen der Menschen rund ums Grätzl im Alten Ort“ so Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp zum Start des Zeitungsprojekts.

Über die Zeitung bekommen unterschiedliche Stimmen und Stimmungen im Stadtteil Gehör: Seit Mai sind die rasenden Reporter*innen der Gebietsbetreuung Stadterneuerung unterwegs und suchen die spannenden Geschichten der Menschen im Viertel rund um den Alten Ort im Herzen Ottakrings, die in Workshops mit Institutionen aus dem Grätzel zu einer Zeitung werden.

Alle Informationen und Termine.


Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:

Lena Witzany
Öffentlichkeitsarbeit GB*
GB*Stadtteilbüro für die Bezirke 7, 8, 9, 16, 17 und 18
Haberlgasse 76, 1160 Wien
T: +43 1 406 41 54
lena.witzany@gbstern.at


Pressetext (DOCX)
Pressetext (PDF)


Bild 1

„Wir machen Zeitung" ist eine Initiative der Gebietsbetreuung Stadterneuerung in Ottakring – ein neues partizipatives Grätzlblatt für und von Menschen aus Ottakring. (© GB*)

zur Übersicht