
- Nachhaltige Stadt
- Gute Zukunft
- 22. Bezirk
Save the Date!
Zweites Festival „Um die Donaustadt besser“
Das Festival „Um die Donaustadt besser“ geht in die zweite Runde. Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder im Stadlauer Bahnhofspark begrüßen zu dürfen.
- Wo:
- Stadlauer Bahnhofspark, 1220 Wien
- Wann:
- 16.5.
Wann? Freitag, 16. Mai 2025, 14-20 Uhr
Wo? Stadlauer Bahnhofspark, 1220 Wien
Am Freitag, den 16. Mai 2025 laden wir alle Bewohner*innen zum Festival „Um die Donaustadt besser“ in den Stadlauer Bahnhofspark ein. Dabei holen wir nachhaltige Betriebe, Vereine und Initiativen aus der Donaustadt ins Rampenlicht. Die Besucher*innen erwartet ein buntes und informatives Programm für Groß und Klein. Ein Nachmittag im Zeichen der nachhaltigen Vielfalt unseres Bezirks.
Im 22. Bezirk wird vielerorts bereits erfolgreich Nachhaltigkeit gelebt. Beim Festival „Um die Donaustadt besser“ stellen wir diese Held*innen und ihre Projekte vor. Besucher*innen können so die große Bandbreite ökologischer Projekte kennen lernen – von innovativer Landwirtschaft über kreative Recyclingkunst bis hin zu regionalen Köstlichkeiten. Das Beste daran: All diese Initiativen und Ideen kommen direkt aus der Donaustadt!
Das Programm im Detail:
Besonderes für Kinder:
- 14-18 Uhr Kinderschminken
- 14-20 Uhr Spielemeile
- 15-18 Uhr Zeichne dir deine Stadt der Zukunft
Infostationen 14-17 Uhr:
- Was macht die Gebietsbetreuung Stadterneuerung?:
Information zu unseren Services und Angeboten - „Energie-Dating”:
Beratung zu Stromrechnung mit Tipps und Tricks zum Energie-Sparen - “Tagesstruktur SoHo:”
Produkte aus Keramik, Holz & Papier - „Der Werksalon”:
Kreative Werkstatt für handwerkliche Projekte und künstlerisches Schaffen - Kunst- und und Kulturinitiative „Rooming Inn”:
Zwischennutzungsprojekt in Hirschstetten - „Stadlauer Kredenz” der Familie Frankhauser:
Selbstgemachte Köstlichkeiten kennenlernen
Kulinarische Highlights:
- 14-17 Uhr Kaffee und Kuchen
- 18-20 Uhr Kulinarische „Lange Tafel”: Vegetarisches Gulasch vom Stadlauer Vorstadtbeisl Selitsch
Workshops & Interaktives:
- 14-17 Uhr Lippenbalsam aus Propolis herstellen
- 14-17 Uhr Lesezeichen aus Bananen-Leder basteln
- 15-17 Uhr Polstermöbel restaurieren
- 14-17 Uhr Radwerkstatt mit United in Cycling
- 14-17 Uhr Smoothie mixen mit “Kleine Stadt Farm”
- 14-17 Uhr Probetraining Orientierungslauf
- 14-20 Uhr Secondhand lebt länger, Kleidertausch
- 15-16 Uhr Sprachcafé
- 15-16 Uhr Schnupperstunde Street Dance
- 15-17 Uhr Nachbarschaftliche Schachpartie
Musikalisches:
- 16-16.30 Uhr Konzert „Erster Wiener Gemeindebauchor”
- 18-19 Uhr Konzert „Kaisermühlen Electric Band”