News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „Juli 2021“

Innenhof Bauplatz 11B
(c) Patricia Bagienski/patbag.at
15.7.2021 /
  • Zusammen wachsen
  • 3. Bezirk

Baugruppen im VILLAGE IM DRITTEN

Im VILLAGE IM DRITTEN können Bewohner*innen ihren Wohnraum und Gemeinschaftsflächen aktiv mitgestalten. Auf zwei Baufeldern ist dies für Baugruppen möglich. Zentral ist nachbarschaftliches Zusammenleben, auch über das eigene Wohnhaus hinaus.

Auf den Aspanggründen entsteht ein neuer Stadtteil. 1900 Wohnungen werden von der ARE, teilweise in Kooperation mit UBM, und dem Wohnfonds Wien entwickelt. Für die Entwickler ist gemeinschaftliches Leben ein wichtiger Aspekt. Daher gibt es die Möglichkeit für zwei Baugruppen, das umzusetzen.

Auf Baufeld 11B des Wohnfonds Wien wird die Baugruppe Vis-à-Wien 43 Wohnungen im Wohnbau des Bauträgers Schwarzatal beziehen. Die Gemeinschaft ist bereits seit 2018 aktiv und noch auf der Suche nach künftigen Mitbewohner*innen. Sie haben Interesse? Am 3. August 2021 findet ein Infoabend statt. Informieren Sie sich unter www.vis-a-wien.at

Auch die ARE Austrian Real Estate schreibt im Sommer 2021 ein Baugemeinschaftsverfahren aus. Je nach Wohnungsmix stehen der Baugruppe 40 bis 50 Wohnungen und Gewerbeflächen zur Verfügung. Gemeinschaftsräume werden nach den Bedürfnissen und in Kooperation mit der Gruppe geplant. Der Baubeginn ist im Jahr 2023 geplant. Mehr Infos zur Baugruppe gibt es hier: https://villageimdritten.at/baugruppe/

Sie können sich unter baugruppe@villageimdritten.at unverbindlich vormerken. Eine Informationsveranstaltung für Interessierte ist geplant, sie wird rechtzeitig angekündigt.

Mitglieder von toZOMIA vorm Gleis 21
© GB*
5.7.2021 /
  • Zusammen wachsen
  • 10. Bezirk

Kunst und Kultur im Sonnwendviertel - toZOMIA übersiedelt ins Gleis21

Im Erdgeschoß der Baugruppe Gleis21 hat das Künstler*innenkollektiv toZomia ein neues Zuhause im Sonnwendviertel gefunden. toZomia schafft Raum für experimentelle Kultur, Kunst und Kulinarik.

mehr Informationen:
Alltag im Sonnwendviertel

Unter anderem werden hier Aufführungen und Ausstellungen im Bereich bildende und performative Kunst, Festivals, Symposien und Akademien stattfinden. Am 10. Juni gab es den Auftakt mit dem temporären Museum des Scheiterns der Liebe. Die kommenden Angebote und Veranstaltungen gibt es hier.

Weitere Angebote

  • Die Solarmanufaktur bereitet Essen aus lokalen Produkten mit solarer Energie ressourcenschonend und sozial-interaktiv zu.
  • Kaffeesatz bietet von Mittwoch bis Sonntag Kaffee, kalte und heiße Getränke, Snacks und Kuchen, sowie Brot und Gebäck vom Biobäcker – alles aus lokalen, ökologischen oder recycelten Produkten.
  • Der multifunktionale Kunstraum von toZOMIA kann auch angemietet werden.
  • Auch im bestehenden Kulturraum von Gleis21 gibt es regelmäßig Events.

Sie sind auf der Suche nach weiteren Tipps für den Alltag im Sonnwendviertel? Holen Sie sich hier den Schlauen Guide für unsere Nachbarschaft!