News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „November 2024“

Nachbar*innen in der Floridusgasse feiern 10 Jahre Siedlung.
© Eva Atzmüller
27.11.2024 /
  • Gute Zukunft
  • 21. Bezirk

Nachbarschatz Donaufeld
Erfolgreiche Ideen für die Nachbarschaft

Mit dem Nachbarschatz Donaufeld wurden in diesem Jahr spannende Projekte wie das 1. Donaufelder Sportfest, ein Puppentheater und ein Gartenvortrag realisiert. Erfahren Sie mehr über die erfolgreichen Initiativen aus der Nachbarschaft!

mehr Informationen:
GB*Nachbarschatz Donaufeld

Im Rahmen unserer Initiative GB*Nachbarschatz standen dieses Jahr auch 3.000 Euro zur Förderung von nachbarschaftlichen Ideen im Donaufeld zur Verfügung –vom Siedlungsfest über das erste Donaufelder Sportfest bis hin zu einem Puppentheater für die Nachbarschaft.

Eine Jury aus engagierten Menschen aus dem Stadtteil wählte aus zwölf eingereichten Projektideen vier Grätzl-Projekte aus, die mit dem Grätzl-Budget umgesetzt wurden:

1. Donaufelder Sportfest: Dank des Engagements von Ideeneinreicher Daniel Wieser wurden mehrere Sportvereine für ein großes sportliches Event zusammengebracht. Trotz des schlechten Wetters am Veranstaltungstag sieht Daniel das Event als „Startschuss für die Folgejahre“. Durch die Veranstaltung konnten wertvolle Kontakte zu Kooperationspartner*innen geknüpft werden, um das Sportfest im nächsten Jahr noch größer zu gestalten.

Klimagerecht garteln in der Stadt: Im Oktober fand eine Veranstaltung zum „Gärtnern in der Stadt in Zeiten der Klimaveränderungen“ im Nachbarschaftsgarten Broßmannplatz statt. Die Besucher*innen erfuhren mehr über die klimagerechte Auswahl von Pflanzen, das richtige Kompostieren und Gießen. Ein Nachmittag, der viel Wissenswertes brachte – und den Zusammenhalt im Gartenverein stärkte!

Miteinander feiern in der Floridusgasse: Unterstützt mit dem Nachbarschatz wurde das Siedlungsfest Foridusgasse. Bei spätsommerlichem Traumwetter sorgte ein abwechslungsreiches Familienprogramm für beste Unterhaltung bei den 200 Besucher*innen – und für reges Treiben in der Innenhofanlage.  

„Puppenzauber“ – mobile Puppenbühne für die Nachbarschaft: Dieses Projekt erhielt die höchste Zustimmung durch den Grätzlrat. Die passionierte Puppenspielerin Michaela fertigte Skizzen und Beleuchtungsplan und zeigte großes Engagement für die Umsetzung ihrer Idee. Die Puppenbühne ist bereits beim Tischler in Arbeit und wird nächstes Jahr für die Nachbarschaft einsatzbereit sein.

Wir freuen uns auf die Fortführung des Nachbarschatzes im nächsten Jahr! 

Hier gibts einen Rückblick auf den GB*Nachbarschatz 2024 in allen fünf Gebieten.

22.11.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 21. Bezirk

Was flüstert der Schlingermarkt?
GB* zu Gast im Podcast

In der aktuellen Folge des Podcasts „Floridsdorfer Marktgeflüster“ ist Sabine Gehmayr von der GB* zu Gast. Sie plaudert mit Tom Rottenberg, Johanna Wechselberger und Hannes Neumeier über den Schlingermarkt und Floridsdorf.

mehr Informationen:
Schlingermarkt

Seit diesem Sommer gibt es am Schlingermarkt einen spannenden Podcast – das „Floridsdorfer Markgeflüster“.

In Folge #10 ist unsere Projektleiterin Sabine Gehmayr zu Gast. Sie erzählt von einer Oase in der Brünner Straße, über „G'spritzte“, über die Neugestaltung in der Schleifgasse sowie über Besonderheiten von Floridsdorf und seine Bewohner*innen.

Hier geht's zum Podcast#10: Ist ein Bezirk jemals fertig?​

Beim „Floridsdorfer Marktgeflüster“ dreht sich alles um den Markt und den Bezirk drumherum. Journalist und Moderator Tom Rottenberg hat sich mit Hannes Neumayer – Chefredakteur der „Floridsdorfer Zeitung“ - und der bekannten „Rösterin vom Markt“ Johanna Wechselberger, zusammengetan, um in gemütlicher Atmosphäre über das bunte Treiben am Schlingermarkt und die Floridsdorfer Kultur zu plaudern. 

21.11.2024 /
  • Nachhaltige Stadt
  • 21. Bezirk

GB*Stadtteilpartnerschaft
„perspektiven.wechsel“ Foto-Ausstellung

Sophie Erlacher lädt zur Ausstellung ihrer Fotografien ins GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt. Die Ausstellung ist zu unseren Öffnungszeiten von 10.12.2024 bis 3.1.2025 zu besichtigen.

Wo:
GB*Stadtteilbüro Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
10.12. - 3.1.
Öffnungszeiten:
Vernissage: 10.Dezember, 18 Uhr MO, MI, FR 14-18 Uhr DI 9-13 Uhr DO 9-18 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilpartnerschaft Floridsdorf

In der Ausstellung im GB*Stadtteilbüro zeigt die junge Künstlerin Sophie Erlacher Fotografien ihrer Streifzüge durch die Stadt und lenkt unseren Blick auf das oft Übersehene.

Vernissage:
DI, 10.12.2024, 18 Uhr
Ausstellung geöffnet:  MO, MI, FR 14-18 Uhr DI 9-13 Uhr DO 9-18 Uhr

Mit ihren Fotografien fängt sie ihre unmittelbare Umgebung ein, wobei sie alltägliche Orte, Situationen und Ansichten abbildet. Mit ihrer Kamera erkundet sie neue Blickwinkel und Betrachtungsweisen auf das Gewohnte, das im Alltag oftmals übersehene. Alle Fotos in dieser Ausstellung sind auf 35mm-Film fotografiert. Sophie Erlacher lädt die Betrachter*innen ein, ihre Umgebung aus ungewohnten und neuen Perspektiven zu sehen und die oft verborgene Ästhetik des Vertrauten zu erkennen.

Sophie Erlacher, 23 Jahre alt, wurde in Klagenfurt geboren und lebt seit ihrer frühen Kindheit in Wien.

Die Räumlichkeiten werden im Rahmen der GB*-Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Markstand mit großem Gebäude im Hintergrund. Schneeflockengrafiken im Vordergrund
© GB*
20.11.2024 /
  • Mehr Miteinander
  • 21. Bezirk

Es funkelt am Schlingermarkt:
Lebendiger Adventkalender 2024

In der Weihnachtszeit verwandelt sich der Schlingermarkt in einen lebendigen Adventkalender. Jeden Tag öffnen wir ein Türchen! Freuen Sie sich auf weihnachtliche Aktionen und ein feines Kulturprogramm!

Wo:
Floridsdorfer Markt, 1210 Wien
mehr Informationen:
Schlingermarkt

Jeden Tag ein Türchen

Die Idee ist einfach und schön: Die Stände auf dem Markt sind wie Türchen eines Adventkalenders. Jeden Tag im Dezember gibt es bei einem anderen Stand eine kleine Überraschung. Leckere Speisen, besondere Produkte und weihnachtliche Aktionen warte auf Sie! Die Marktleute haben viele kreative Ideen für eine besondere Adventszeit für Sie im Angebot.

Welcher Stand an welchem Tag sein „Türchen“ öffnet, können Sie Ende November auf der Markttafel, in der Marktzeitung oder auf der Webseite Leben am Schlingermarkt nachsehen.

Die Marktleute und das Team der GB* freuen sich auf Ihren Besuch!

3 Menschen stehen an der Donau.
© Flora Hoser
15.11.2024 /
  • Nachhaltige Stadt
  • alle Bezirke

GB*Stadtteilpartnerschaft
FREIFLUG Community-Treffen mit Herz

Die FREIFLUG Community lädt zum offenen Treffen ins GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt. Sie möchten sich spielerisch und musikalisch entfalten? Dann kommen Sie vorbei!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
15.12., 18-20 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilpartnerschaft in Floridsdorf

Die FREIFLUG Community trifft sich am Sonntag, den 15. Dezember bei uns im GB*Stadtteilbüro und bietet ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen.

Programm von ANJA* JOWA* WOLFY* 

Anmeldung unter:
jowamusic.info@gmail.com
Freie Spende erbeten.

Die Räumlichkeiten werden im Rahmen der GB*-Initiative Stadtteilpartnerschaft zur Verfügung gestellt.

Großer Raum mit Tischen, an denen Menschen herumsitzen und etwas basteln. Girlanden im Hintergrund.
Stationenbetrieb im GB*Stadtteilbüro (© GB*)
13.11.2024 /
  • Lebenswertes Grätzl
  • 21. Bezirk

Klima-Werkstatt mit Floridsdorfer Schulklassen
Energiewende praxisnah erleben

Für den dritten Teil des Projekts luden wir im November fünf Floridsdorfer Schulklassen in unser GB*-Stadtteilbüro ein. An sechs verschiedenen Stationen zum Thema Energiewende konnten die Schüler*innen selbst Hand anlegen.

Bei unserem Partner SOCIUS bekamen sie einen Einblick in die Reparatur von Laptops, das AMS gab einen Überblick über mögliche Green Jobs und die Installationsfirma P.K. Installationen stellte Gas- und Warmwasserthermen zur Verfügung, an denen die Teilnehmer*innen unter Anleitung selbst Hand anlegen durften. Außerdem konnte die Wirkung von Wärme bzw. Sonnenenergie an selbst gebastelten Modellen von Solarhäusern und Aufwindkraftwerken getestet werden.

>> alle Infos zum Projekt

Genusstouren Schlingermarkt, Blumen im Hintergrund
7.11.2024 /
  • Lebenswertes Grätzl
  • 21. Bezirk

Genusstouren am Schlingermarkt

Der Floridsdorfer Markt (Schlingermarkt) im 21. Bezirk ist voller kulinarischer und kultureller Schätze. Wir haben für Sie die Highlights in vier verschiedenen Genusstouren zusammengestellt!

Für jede Geschmacksrichtung und jede Stimmung ist etwas dabei:

Mehr auf leben-am-schlingermarkt.at

Gute Stimmung bei der Nachbarschaftswoche
© GB*
7.11.2024 /
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 21. Bezirk

Abschlussfest in Neu Leopoldau

Wir laden Sie herzlich zu einem gemütlichen Abschlussfest nach Neu Leopoldau ein! Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Entwicklung und Errichtung des neuen Stadtteils und lassen die wichtigsten Stationen Revue passiere.

Wo:
Quartierszentrum Trafohaus, Menzelstraße 8/2, 1210 Wien
Wann:
11.12., 15-19 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Neu Leopoldau

Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Nachmittag in entspannter Atmosphäre mit Lebkuchen, Punsch und Tee!

Kommen Sie zwischen 15 und 19 Uhr auf eine Tasse im Quartierszentrum Trafohaus vorbei! Gemeinsam lassen wir ein erfolgreiches Projekt ausklingen und feiern noch einmal die lebendige Nachbarschaft in Neu Leopoldau. Wir freuen uns auf Sie!

Mit dieser Veranstaltung wird das GB*Stadtteilmanagement Neu Leopoldau abgeschlossen und beendet, Anfragen und Anliegen können weiterhin im Rahmen des Gebietsbetreuungsauftrags bearbeitet werden. Unser Online-Angebot Lebendige Stadtteilkarte Neu Leopoldau ist noch bis März 2025 erreichbar.

Eine Person sitzt am Boden und liest ein Buch.
4.11.2024 /
  • Nachhaltige Stadt
  • alle Bezirke

GB*Stadtteilpartnerschaft
Lesekreis Literatur, plaudern und Kaffee!

Sie möchten Ihre Lieblingsbücher teilen, neue Bücher entdecken, Gleichgesinnte treffen und sich mit anderen Lesebegeisterten über Gelesenes unterhalten? Dann nichts wie hin zum Lesekreis im GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt!

Wo:
GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien
Wann:
15.11., 19 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilpartnerschaft in Floridsdorf

Das Team der Buchhandlung Bücher am Spitz lädt zur offenen Leserunde und zu Lesungen ins GB*Stadtteilbüro am Schlingermarkt ein. Alle sind herzlich willkommen! Eintritt frei.

Lesung
FR, 15.11.2024, 19 Uhr
„Reading Rock(t)“
– Lesen und Live-Musik im Dienste des Rock & Roll
Mit Texten von: Bianca Dobler, Dietmar Hoscher, Hannes Kropik, Roland Vogl