- Gute Zukunft
- 21. Bezirk
Nachbarschatz Donaufeld
Erfolgreiche Ideen für die Nachbarschaft
Mit dem Nachbarschatz Donaufeld wurden in diesem Jahr spannende Projekte wie das 1. Donaufelder Sportfest, ein Puppentheater und ein Gartenvortrag realisiert. Erfahren Sie mehr über die erfolgreichen Initiativen aus der Nachbarschaft!
- mehr Informationen:
- GB*Nachbarschatz Donaufeld
Im Rahmen unserer Initiative GB*Nachbarschatz standen dieses Jahr auch 3.000 Euro zur Förderung von nachbarschaftlichen Ideen im Donaufeld zur Verfügung –vom Siedlungsfest über das erste Donaufelder Sportfest bis hin zu einem Puppentheater für die Nachbarschaft.
Eine Jury aus engagierten Menschen aus dem Stadtteil wählte aus zwölf eingereichten Projektideen vier Grätzl-Projekte aus, die mit dem Grätzl-Budget umgesetzt wurden:
1. Donaufelder Sportfest: Dank des Engagements von Ideeneinreicher Daniel Wieser wurden mehrere Sportvereine für ein großes sportliches Event zusammengebracht. Trotz des schlechten Wetters am Veranstaltungstag sieht Daniel das Event als „Startschuss für die Folgejahre“. Durch die Veranstaltung konnten wertvolle Kontakte zu Kooperationspartner*innen geknüpft werden, um das Sportfest im nächsten Jahr noch größer zu gestalten.
Klimagerecht garteln in der Stadt: Im Oktober fand eine Veranstaltung zum „Gärtnern in der Stadt in Zeiten der Klimaveränderungen“ im Nachbarschaftsgarten Broßmannplatz statt. Die Besucher*innen erfuhren mehr über die klimagerechte Auswahl von Pflanzen, das richtige Kompostieren und Gießen. Ein Nachmittag, der viel Wissenswertes brachte – und den Zusammenhalt im Gartenverein stärkte!
Miteinander feiern in der Floridusgasse: Unterstützt mit dem Nachbarschatz wurde das Siedlungsfest Foridusgasse. Bei spätsommerlichem Traumwetter sorgte ein abwechslungsreiches Familienprogramm für beste Unterhaltung bei den 200 Besucher*innen – und für reges Treiben in der Innenhofanlage.
„Puppenzauber“ – mobile Puppenbühne für die Nachbarschaft: Dieses Projekt erhielt die höchste Zustimmung durch den Grätzlrat. Die passionierte Puppenspielerin Michaela fertigte Skizzen und Beleuchtungsplan und zeigte großes Engagement für die Umsetzung ihrer Idee. Die Puppenbühne ist bereits beim Tischler in Arbeit und wird nächstes Jahr für die Nachbarschaft einsatzbereit sein.
Wir freuen uns auf die Fortführung des Nachbarschatzes im nächsten Jahr!
Hier gibts einen Rückblick auf den GB*Nachbarschatz 2024 in allen fünf Gebieten.