
- Zusammen wachsen
- 21. Bezirk
Neu Leopoldau:
Gemeinsam wissen wir mehr
Die von der GB* 2018 gestartete Workshop-Reihe "Gemeinsam wissen wir mehr" vernetzt Bauträger*innen, Hausverwaltungen, Planer*innen und Expert*innen der sozialen Nachhaltigkeit rund um das Stadtentwicklungsgebiet Neu Leopoldau.
- mehr Informationen:
- Neu Leopoldau
Etwa dreimal im Jahr laden wir diverse Akteuer*innen ein, um Ideen für Neu Leopoldau zu diskutieren und Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden. Das mittlerweile bewährte Format der gemeinsamen Workshops findet direkt im Quartierszentrum in Neu Leopoldau, dem Trafohaus, statt – also mitten im Geschehen.
Das Team des GB*Stadtteilmanagements moderiert, protokolliert und bringt Fragen von Bewohner*innen sowie Neuigkeiten aus dem Quartier ein.
Beim vergangenen Termin im März 2023 standen die Quartiersräume auf der Agenda. Die Quartiersräume sind Gemeinschaftsräume, die allen Bewohner*innen von Neu Leopoldau kostenlos zur Verfügung stehen. Sie haben unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten und Qualitäten: So gibt es beispielweise eine Fahrrad-Werkstatt, eine Gemeinschaftsküche und einen Kleinkinderspielraum.
Miteinander haben wir Lösungen gesucht, wie man das Buchungssystem noch besser und zugänglicher machen kann, aber auch wie die Quartiersräume im Stadtbild sichtbarer werden. Nach drei Stunden des gemeinsamen Gespräches wurden Beschlüsse gefasst und Aufgaben verteilt, um den Bewohner*innen von Neu Leopoldau die Quartiersräume noch näher zu bringen.
„Gemeinsam wissen wir mehr“ schafft für alle Beteiligten – aber besonders für die Bewohner*innen Neu Leopoldaus – nachhaltige Ideen und praktikable Lösungen, die langfristig einen innovativen Stadtteil in Floridsdorf entstehen lassen.
Übrigens: Neuigkeiten, z.B. zum Städtchen Neu Leopoldau, erfährt man auf der Lebendigen Stadtteilkarte, dem Sprachrohr des GB*Stadtteilmanagements Neu Leopoldau.