News aus dem Stadtteil

Gefiltert nach Monat „Mai 2021“

E-Lastenrad vor der Bücherei
Nordsternmobil (© GB*)
17.5.2021 /
  • Gut wohnen
  • 21. Bezirk

Umweltfreundlich unterwegs:
E-Transportrad jetzt kostenlos ausleihen!

Vielleicht kennen Sie das „Nordsternmobil“ der GB* bereits von einer unserer Veranstaltungen. Nun verleihen wir es kostenlos in Kooperation mit der Bücherei Weisselbad und Grätzlrad Wien. Probieren Sie es aus!

Wo:
Bücherei Weisselbad Brünnerstraße 27 1210 Wien
Öffnungszeiten:
Verleih- und Rückgabezeiten entsprechen den Öffnungszeiten der Bücherei Weisselbad: Mo-Fr 11-18 Uhr
mehr Informationen:
Anfrage für den Verleih des E-Lastenrads über den Grätzlrad-Kalender

E-Lastenräder für einen aktiven und umweltfreundlichen Transport

Radfahren macht Spaß, ist umweltfreundlich, praktisch und gut für die Fitness. Beim Heimbringen von Einkäufen oder für den Transport für ein Picknick im Grünen stößt ein klassisches Fahrrad aber an seine Grenzen. Lastenräder können Abhilfe schaffen, da sie sich gut für kleinere Transporte eignen. Wer kein eigenes Transportrad besitzt, aber dennoch in den Genuss kommen will, kann ab 10. Mai bei der Bücherei Weisselbad in Floridsdorf eins ausborgen.

Das „Nordsternmobil“ mit Elektromotor

Das E-Bike ist ein Christiania Event Lastenfahrrad mit einer Ladekapazität von 75 Kilogramm. In der abschließbaren Transportkiste können Kleinmöbel, Lebensmittel, Übersiedlungskartons oder Getränkekisten transportiert werden. Die Beladung darf maximal 88 cm lang, 60 cm breit und 60 cm hoch sein, da das Rad mit geschlossenem Deckel gefahren wird.

Wie funktioniert der Verleih?

  1. Das angebotene E-Transportrad kann maximal 24 Stunden sowie über das Wochenende von Freitag bis Montag ausgeborgt werden. Die Reservierung erfolgt über den Grätzlrad-Online-Kalender, alternativ auch per E-Mail an weisselbad@buechereien.wien.at, telefonisch unter 01 4000 21161 oder direkt vor Ort in der Bücherei Weisselbad. Steht das Transportrad im gewünschten Zeitraum zur Verfügung, wird die Reservierung bestätigt.
  2. Zum vereinbarten Datum kann man das E-Bike von Montag bis Freitag zwischen 11 und 18 Uhr bei der Bücherei Weisselbad abholen. Dazu braucht es einen Ausweis, eine Unterschrift der Nutzungsbedingungen und eine Kaution von € 50.

Der Verleih ist kostenlos, das Mindestalter beträgt 18 Jahre!

Innenraum mit Piktogrammen
© GB*
3.5.2021 /
  • Gut wohnen
  • alle Bezirke

Raumsuchende und Kreative aufgepasst:
Im aufgezeichneten Webinar gibt's Tipps!

Im Februar veranstaltete die GB* ein Webinar mit Tipps für Raumsuchende und Raumanbieter*innen in Floridsdorf. Nun kann man es in zwei Teilen nachschauen!

Wo:
Online

Ob Hobbyraum, Atelier, Vereinslokal, Workshop-Location oder Ausstellungsfläche: Flexibel nutzbare Räume für kreative Zwecke, Hobbies oder gemeinschaftliche Projekte sind gefragt und gesucht - auch in Floridsdorf!

Räumlichkeiten alleine anzumieten ist für viele jedoch unerschwinglich und die Suche nach einem freien Lokal oft kompliziert. Gleichzeitig stehen in Floridsdorf viele Geschäftslokale leer, die kreativ genutzt zu neuem Leben erwachen könnten.

Viele Raumsuchende wenden sich in einem ersten Schritt an das GB*Stadtteilbüro beim Floridsdorfer Markt. Wir vermitteln zwar selbst keine Räumlichkeiten, helfen aber mit Tipps und wertvollen Kontakten weiter und setzen uns seit jeher für die Belebung von Erdgeschoßzonen ein.

Im Februar haben wir online einen „Info-Markt“ organisiert und aufgezeichnet. In diesem Webinar erfahren Raumsuchende von Möglichkeiten, freistehende Räumlichkeiten in Floridsdorf zu nutzen, und lernen Raumanbieter*innen kennen. Hier kann man es nachschauen:

Teil 1 - https://youtu.be/1C5Buef4JbI

  • Einleitung und Überblick über Raumangebote, Anlaufstellen und Raumvermittler*innen in Wien und Floridsdorf
  • Raum mieten: Kurzvorträge von Wiener Wohnen Gewerbefläche und Wirtschaftskammer Wien
  • Raum teilen: Kurzvorträge von Im Grätzl – Raumteiler und Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*Stadtteilpartnerschaft)
     

Teil 2 - https://youtu.be/tYn_YD9BBSo

  • Räume für Künstler*innen: Kurzvorträge von Red Carpet Art Award (Atelierhof 21) und Die Angewandte (Reallabor)
  • Öffentliche Räume nutzen: Möglichkeiten, Beispiele und Förderungen. Kurzvortrag von KÖR – Kunst im öffentlichen Raum

Kostenlose Informationsmaterialien und Unterlagen der Speaker*innen gibt es hier im Downloadbereich.

Wir freuen uns über Feedback und beantworten gerne weitere Fragen!

Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 21 und 22
Brünner Straße 34-38/8/R10, EG, 1210 Wien
T: 01 270 60 43-109
nord@gbstern.at