In Wien auf Tour
Stadtteilführungen mit unseren Expert*innen

© GB*/Daniel Dutkowski

Unsere GB*-Grätzeltouren sind ein beliebtes Format, um über Entwicklungen im Stadtteil zu informieren oder Unbekanntes im Bezirk zu entdecken.

Bei der Tour durch das Grätzel erfahren Sie von uns, wo Neues entsteht und Altes sich verändert. Wir erkunden unbekannte Freiräume und entdecken Möglichkeiten, sich im und für den Stadtteil zu engagieren.

Viele gute Gründe, um von unserem kostenlosen Stadtteilwissen zu profitieren. Gehen Sie mit uns auf Grätzeltour und erforschen Sie Besonderheiten in Ihrem Grätzel oder in anderen Wiener Bezirken!

Die Führungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nur erforderlich, wenn angegeben.

Nächste Touren

Singende Kräuterwanderung
FR, 17.3.2023 | 15-17 Uhr

Welche Wildkräuter wachsen im Wald? Wir zeigen Ihnen was hier sprießt und wie Bärlauch, Giersch und mehr verarbeitet werden können.
Treffpunkt: Lusthaus/Prater, 1020 Wien

Stadtteil-Spaziergang „Historisches Atzgersdorf"
DI, 28.3.2023 | 17 Uhr
Gemeinsam mit Historikerin Maga Heide Liebhart erkunden wir das historische Atzgersdorf, seine Entwicklung und seinen charakteristischen Charme.
Treffpunkt: Breitenfurter Straße, Ecke Gerbergasse, 1230 Wien
Nur mit Anmeldung unter sued@gbstern.at oder T: (+43) 0676/8118 64 136

Neu Leopoldau (wieder-)entdecken
MI, 5.4.2023 | 17-18 Uhr
Bei unserem Stadtteil-Spaziergang erfahren Sie alles zu den Entwicklungen in Neu Leopoldau.
Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagement, Menzelstraße 8/2 (ggü. Quartierszentrum Trafohaus), 1210 Wien
Nur mit Anmeldung unter nord@gbstern.at oder  T: 0676/8118 646 81

Baustellenführung Berresgasse 
DO, 6.4.2023 | 17-18.30 Uhr
Wir erkunden gemeinsam das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse und informieren zu den Entwicklungen vor Ort.
Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagement, Ziegelhofstraße 36/12/7R (Ladenzeile Berresgasse), 1220 Wien
Nur mit Anmeldung unter nord@gbstern.at oder  T: (+43) 0676/8118 646 83

Zeitreise durchs Lerchenfeld
FR, 14.4.2023 | 15-17 Uhr
Bei unserer Stadtteiltour blicken wir hinter die Straßenfronten entlang der Lerchenfelder Straße, erkunden Durchhäuser und werfen einen Blick von oben aufs Grätzel.
Treffpunkt: Treffpunkt Lerchenfeld, Lerchenfelder Straße 141, 1070 Wien

Singende Kräuterwanderung
FR, 21.4.2023 | 15-17 Uhr

Wir begeben uns – wie immer musikalisch begleitet - auf die Suche nach Kräutern zum Entschlacken und verraten, wie das am besten gelingt.
Treffpunkt: U2-Station Donaumarina, 1020 Wien

Fahrradtour „Von alten Bahnhöfen und neuen Wohnideen“
FR, 21.4.2023 | 15-17 Uhr

Entdecken Sie mit uns die Stadtentwicklungsgebiete Nordbahnviertel und Nordwestbahnhof.
Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagement, Nordbahnstraße 14, 1020 Wien
Nur mit Anmeldung – max. 15 Personen.

Erkundungstour in Penzing – Wohnprojekt Wientalterrassen
DI, 25.4.2023 | 16.30 Uhr
Bei diesem Projekt trifft innovatives und nachhaltiges Wohnen auf Leistbarkeit. Sie erhalten anregende Einblicke und Informationen von Fachleuten.
Treffpunkt: Käthe-Dorsch-Gasse 17, 1140 Wien
Nur mit Anmeldung unter sued@gbstern.at oder T: (+43 1) 893 66 57

Grätzeltour „Die Kalvarienberggasse im Wandel“
DO, 27.4.2023 | 17 Uhr

Lernen Sie die Vielfalt der Unternehmer*innen im Grätzel kennen: Wir besuchen einen Coworking-Space THE NEST in einer ehemaligen Kaffeemühlenfabrik, die Buchhandlung Bookpoint und das Café IIN am Dornerplatz.
Treffpunkt: Buchhandlung Bookpoint, Kalvarienberggasse 30, 1170 Wien
Nur mit Anmeldung.

Singende Kräuterwanderung
FR, 28.4.2023 | 15-17 Uhr

Wildpflanzen mit Biss –  wie werden falscher Spargel und wilder Rhabarber als Wildgemüse verwendet? Gehen Sie mit uns auf musikalische Erkundung.
Treffpunkt: Lusthaus/Prater, 1020 Wien

Grätzeltour „Kunst und Kultur um den Dornerplatz“
DO, 4.5.2023 | 17 Uhr

Lernen Sie bei einem geführten Rundgang die Vielfalt der Kulturschaffenden im Grätzel entlang der Kalvarienberggasse und rund um den Dornerplatz kennen!
Treffpunkt: International Music Academy, Dornerplatz 4, 1170 Wien
Nur mit Anmeldung.

Baustellenführung Berresgasse 
DO, 4.5.2023 | 17-18.30 Uhr
Wir erkunden gemeinsam das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse und informieren zu den Entwicklungen vor Ort.
Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagement, Ziegelhofstraße 36/12/7R (Ladenzeile Berresgasse), 1220 Wien
Nur mit Anmeldung unter nord@gbstern.at oder  T: (+43) 0676/8118 646 83

Grätzel-Litera-Tour
FR, 5.5.2023 | 16-17.30 Uhr
Wir laden Kinder und Erwachsene ein, offene Bücherschränke des 2. Bezirks mit dem Fahrrad zu erkunden. Leseproben inklusive!
Treffpunkt: GB*Stadtteilbüro, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Erkundungstour in Mariahilf – Raus aus Gas in der Morizgasse
DI, 9.5.2023 | 16 Uhr
Im Zuge der Sanierung eines Gründerzeit-Wohnhauses wurde das Energiesystem mit Hilfe von Erdwärmesonden im Hof umgestellt. Kommen Sie mit und erfahren Sie mehr!
Treffpunkt: Morizgasse 5, 1060 Wien
Nur mit Anmeldung unter sued@gbstern.at oder T: (+43 1) 893 66 57

Erkundungstour in Meidling – Stadtteil Wildgarten
DI, 23.5.2023 | 16 Uhr
Wir erkunden den neuen Stadtteil am Rosenhügel und erfahren von Bewohner*innen einer Baugruppe, wie es sich hier lebt.
Treffpunkt:  Benyastraße 14, 1120 Wien
Nur mit Anmeldung unter sued@gbstern.at oder T: (+43 1) 893 66 57

Singende Kräuterwanderung
FR, 26.5.2023 | 15-17 Uhr

Musikalisch begleitet erkunden wir, wie Holunder und Linde aus der Waldapotheke wirken.
Treffpunkt: Lusthaus/Prater, 1020 Wien

Baustellenführung Berresgasse 
DO, 1.6.2023 | 17-18.30 Uhr
Wir erkunden gemeinsam das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse und informieren zu den Entwicklungen vor Ort.
Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagement, Ziegelhofstraße 36/12/7R (Ladenzeile Berresgasse), 1220 Wien
Nur mit Anmeldung unter nord@gbstern.at oder  T: (+43) 0676/8118 646 83

Singende Kräuterwanderung
FR, 9.6.2023 | 15-17 Uhr

Wir schwelgen musikalisch begleitet im Blütenmeer und erkunden Aromen, Anwendung und Heilwirkung essbarer Blüten.
Treffpunkt: U2-Station Donaustadtbrücke, 1220 Wien

Erkundungstour in Hietzing – Sanierung der Werkbundsiedlung
MI, 14.6.2023 | 16 Uhr
Erfahren Sie, wie es sich hier lebt und erhalten Sie exklusive Einblicke in den Prozess der umfassenden Sanierung.
Treffpunkt: Jagdschlossgasse/Ecke Woinovichgasse, 1130 Wien
Nur mit Anmeldung unter sued@gbstern.at oder T: (+43 1) 893 66 57

Neu Leopoldau (wieder-)entdecken
MI, 14.6.2023 | 18.30-19.30 Uhr
Bei unserem Stadtteil-Spaziergang erfahren Sie alles zu den Entwicklungen in Neu Leopoldau.
Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagement, Menzelstraße 8/2 (ggü. Quartierszentrum Trafohaus), 1210 Wien
Nur mit Anmeldung unter nord@gbstern.at oder  T: 0676/8118 646 81

Singende Kräuterwanderung
FR, 23.6.2023 | 15-17 Uhr

Diesmal liegt der Schwerpunkt auf Sonnwendkräutern. Erfahren Sie – wie immer musikalisch begleitet – wie Sie sich eine Kräuterapotheke aus selbst geernteten Kräutern anlegen.
Treffpunkt: U2-Station Donaustadtbrücke, 1220 Wien

Biologische Vielfalt entlang der Liesing
MI, 28.6.2023 | 17 Uhr
Beim Stadtteilspaziergang erkunden wir die vielfältige Flora und Fauna entlang des namensgebenden Gewässerlaufs im 23. Bezirk.
Treffpunkt: Anton Baumgartner Straße 44, Bushaltestelle „Alterlaa“, 1230 Wien
Nur mit Anmeldung unter sued@gbstern.at oder T: (+43) 0676/8118 64 136

Baustellenführung Berresgasse 
DO, 3.8.2023 | 17-18.30 Uhr
Wir erkunden gemeinsam das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse und informieren zu den Entwicklungen vor Ort.
Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagement, Ziegelhofstraße 36/12/7R (Ladenzeile Berresgasse), 1220 Wien
Nur mit Anmeldung unter nord@gbstern.at oder  T: (+43) 0676/8118 646 83

Singende Kräuterwanderung
FR, 25.8.2023 | 15-17 Uhr

Musikalisch begleitet erkunden wir Heilkräuter und Samen des Hochsommers. Sie erhalten Tipps zu Ernte, Sammlung und Aufbewahrung.
Treffpunkt: Lusthaus/Prater, 1020 Wien

Neu Leopoldau (wieder-)entdecken
MI, 13.9.2023 | 17.30-18.30 Uhr
Bei unserem Stadtteil-Spaziergang erfahren Sie alles zu den Entwicklungen in Neu Leopoldau.
Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagement, Menzelstraße 8/2 (ggü. Quartierszentrum Trafohaus), 1210 Wien
Nur mit Anmeldung unter nord@gbstern.at oder  T: 0676/8118 646 81

Erkundungstour in Liesing – „Zu-Fuß-Grätzel“
DI, 19.9.2023 | 16 Uhr
Bei der Tour erfahren Besucher*innen aus erster Hand, welche Angebote rund um den neuen Stadtpark Atzgersdorf entstehen und besichtigen neue Wohnbauten.
Treffpunkt: Wiegelestraße 34, 1230 Wien 
Nur mit Anmeldung unter sued@gbstern.at oder T: (+43 1) 893 66 57

Stadtteil-Spaziergang „Liesing von oben"
MI, 20.9.2023 | 16 Uhr
Hoch hinaus geht's bei dieser Tour, denn wir erkunden Dächer mit besonderen Angeboten und Ausblicken in Liesing.
Treffpunkt: Anton Baumgartner Straße 44, Bushaltestelle „Alterlaa“, 1230 Wien
Nur mit Anmeldung unter sued@gbstern.at oder T: (+43) 0676/8118 64 136

Singende Kräuterwanderung
FR, 22.9.2023 | 15-17 Uhr

Suppengewürz aus Wildkräutern? Wie das geht, erfahren Sie bei unserem musikalisch begleiteten Spaziergang!
Treffpunkt: U2-Station Donaumarina, 1020 Wien

Singende Kräuterwanderung
FR, 29.9.2023 | 15-17 Uhr

Wir erkunden mit musikalischer Begleitung heimische Bäume und ihre Früchte.
Treffpunkt: Lusthaus/Prater, 1020 Wien

Erkundungstour in Rudolfsheim-Fünfhaus – Sanierung Zwölfergasse
DI, 3.10.2023 | 16 Uhr
Die Wohntour führt zu einem Best-Practice-Beispiel einer nachhaltigen Sanierung. Das Pilotprojekt zeigt wie ein Gründerzeithaus auf Erdwärmeversorgung umgestellt wurde.
Treffpunkt: Gasgasse 8-10, 1150 Wien
Nur mit Anmeldung unter sued@gbstern.at oder T: (+43 1) 893 66 57

Baustellenführung Berresgasse 
DO, 5.10.2023 | 17-18.30 Uhr
Wir erkunden gemeinsam das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse und informieren zu den Entwicklungen vor Ort.
Treffpunkt: GB*Stadtteilmanagement, Ziegelhofstraße 36/12/7R (Ladenzeile Berresgasse), 1220 Wien
Nur mit Anmeldung unter nord@gbstern.at oder  T: (+43) 0676/8118 646 83


Smarter Themenweg

Das Simmeringer Viertel zwischen Enkplatz und Geiselberg wurde im Rahmen des EU-geförderten Projekts "Smarter Together - Gemeinsam g'scheiter" aufgewertet. Wie das konkret aussieht, kann nun an sechs Stationen des smarten Themenwegs auf eigene Faust erkundet werden.