• Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Hauptnavigation (Accesskey 2)
  • Zur Subnavigation (Accesskey 3)
Gebietsbetreuung Stadterneuerung
  • Stadtgarteln
  • Was wir tun
    • Überblick
    • Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung
      Wir beraten kostenlos zum Wohnen und Wohnumfeld.
    • Stadterneuerung
      • Milestones der Sanften Stadterneuerung
    • Sanierung
    • Wohnen, Wohnumfeld und Nachbarschaft
    • Beteiligung
    • Stadtteilmanagement
    • Auftraggeberin und Steuerung
  • Presse
    • Pressemappen
    • Presseverteiler
    • Pressemeldungen
  • Infomaterial
    • GB* allgemein
    • GB*Stadtteilmanagement
    • Garteln und Begrünung
    • Stadtteilpläne
    • Audiotouren
  • Auf einen Klick
    • Frag die GB*
    • Newsletter
    • Unsere Teams
    • Unsere Standorte
    • Garteln ums Eck
    • GB* auf Facebook
    • GB* auf Instagram
    • GB*Stadtteilmanagement
  • Suchen
Menü
  • News
  • Termine
  • Themen & Projekte
    • Alle Themen
      Unsere Themen und Projekte im Überblick
    • Gut wohnen
      Stadterneuerung und Stadtteilmanagement
    • Stadtnatur erleben
      Von Baumscheibe bis Nachbarschaftsgarten
    • Freiraum mitgestalten
      Initiativen im öffentlichen Raum
    • Zusammen wachsen
      Gemeinsam gut im Stadtteil leben
    • Selber mitreden
      Beteiligungsprojekte im Stadtteil
    • Projektkarte
      Aktuelle Projekte nach Standort finden
  • Teams & Kontakt
  • Stadtteilbüros
    • 1. Bezirk
    • 2. Bezirk
    • 3. Bezirk
    • 4. Bezirk
    • 5. Bezirk
    • 6. Bezirk
    • 7. Bezirk
    • 8. Bezirk
    • 9. Bezirk
    • 10. Bezirk
    • 11. Bezirk
    • 12. Bezirk
    • 13. Bezirk
    • 14. Bezirk
    • 15. Bezirk
    • 16. Bezirk
    • 17. Bezirk
    • 18. Bezirk
    • 19. Bezirk
    • 20. Bezirk
    • 21. Bezirk
    • 22. Bezirk
    • 23. Bezirk

News

Gefiltert nach Monat „September 2022“

Filter entfernen

29.9.2022
  • Öffentlicher Raum & Beteiligung
Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (Bildmitte), Markus Steinbichler (3. v. re) und Daniel Dutkowski (re) vom GB*-Team freuen sich über die Auszeichnung des VCÖ für das geplante neue Schulvorfeld Märzstraße! (© PID/Christian Fürthner )

Ausgezeichnet!
Autofreies Schulvorfeld Märzstraße

Das Projekt „autofreier Schulvorplatz Märzstraße“ wurde als vorbildliches Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Wien prämiert. Die Schüler*innen und Lehrkräfte der offenen Volksschule Märzstraße wurden aktiv in die Planungen einbezogen.

6.9.2022
  • Stadtteilmanagement
  • Stadtnatur & urbanes Garteln
  • Stadt erkunden & entdecken
© GB*/Daniel Dutkowski

Urban Gardening „In der Wiesen“
Eine Tour zu grünen Oasen in Wien

Ob auf dem Balkon, in einer Baumscheibe oder mit Nachbar*innen in einem Gemeinschaftsgarten ... immer mehr Menschen begeistern sich fürs Urban Gardening. Projekte gibts viele, wir haben zwei ganz besondere in Wien Liesing besucht.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Zusammen wachsen
  • 16. Bezirk
3 Exemplare der Zeitung LiebBlatt liegen auf einem Tisch mit türkis-weiß gemusterten Tischtuch

LiebBlatt - eine Zeitung für gute Nachbar­schaft

  • Freiraum mitgestalten
  • 16. Bezirk
Blick entlang der Neulerchenfelder Straße mit neuer Gehsteigvorziehung und weinroten Bänken.

Mehr Platz und mehr Grün
Die neu gestaltete Neuler­chen­felder Straße

  • Gut wohnen
  • 2.
  • 20. Bezirk

Ein neuer Stadtteil entsteht
Stadtteil­ma­na­gement Nordwest­bahnhof

Tags

  • Sanieren, wohnen, aufwerten
  • Stadtteilmanagement
  • Initiativen für ein belebtes Grätzel
  • Öffentlicher Raum & Beteiligung
  • Stadtnatur & urbanes Garteln
  • Teilen & tauschen
  • Stadt erkunden & entdecken
  • Wohnrechtliche Infos & Beratung
  • Freiraum nutzen & gestalten
  • Kids und Jugendliche

Archiv

  • 2023
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • März
    • Februar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar

Über uns

Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung (GB*) sind eine Service-Einrichtung der Stadt Wien. Sie sind der Geschäftsgruppe Frauen, Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung zugeordnet und werden von der Stadt Wien - Technische Stadterneuerung beauftragt.

Unsere Teams sind wienweit in 5 GB*Stadtteilbüros und 8 GB*Stadtteilmanagements vor Ort und beraten kostenlos bei Fragen zum Wohnen, Wohnumfeld und zur Nachbarschaft.

Auftraggeberin und Steuerung

Die Gruppe Wiener Gebietsbetreuung der Technischen Stadterneuerung ist für operative und administrative Belange zuständig.
Die inhaltliche Steuerung und fachliche Begleitung liegt im Verantwortungsbereich des GB*-Koordinationsteams.

GB*-Newsletter

Mit der Anmeldungen zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Sie möchten Stadtteil-News aus Ihrem Bezirk erhalten? Hier entlang.

Presseservice

  • Pressemeldungen
  • Presseverteiler
  • Pressemappen

Pressekontakt
presse@gbstern.at

Allgemeine Anfragen

Gebietsbetreuung Stadterneuerung
Technische Stadterneuerung
1200 Wien, Maria-Restituta-Platz 1
info@gbstern.at

GB* Social Media

  • GbStern auf Facebook
  • GbStern auf YouTube
  • GbStern auf Instagram

Weiterführende Links

  • Mieterhilfe
  • wohnpartner
  • Wohnberatung Wien
  • Hauskunft - Sanierungsberatung
  • wohnfonds_wien
  • Technische Stadterneuerung
  • Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit