|
|
|
 |
|
Nachbarschatz und Klimateam: Ihre Ideen sind gefragt! • Mai 2023
|
|
|
|
|
|
Mitmachen im Mai Reichen Sie jetzt Ihre Grätz-Idee ein!
|
|
Der Monat Mai steht bei uns ganz im Zeichen der Partizipation. Einerseits mit der GB*-Initiative „Nachbarschatz Berresgasse“: Menschen mit Bezug zu Hirschstetten und Breitenlee können Ideen für das Zusammenleben rund um das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse einbringen oder sich als Grätzlrat bewerben – die Einreichfrist haben wir bis 7.5. verlängert! Andererseits unterstützen wir als GB* das Wiener Klimateam. Denn heuer geht es neben dem 6. und 18. Bezirk auch in den 21. Bezirk! Hier werden Ideen aus der Bevölkerung gesucht, die das Klima im eigenen Grätzl verbessern. Die Klimakrise betrifft schließlich alle Menschen. Um sie zu bekämpfen, braucht es deshalb auch alle Menschen. Machen Sie mit!
|
|
|
|
|
Frist verlängert: Noch bis 7.5. können Sie sich beim Nachbarschatz einbringen!
|
|
|
Nachbarschatz Berresgasse: Jetzt noch schnell einreichen!
|
|
Die Einreichfrist für den "Nachbarschatz" wurde um eine Woche verlängert! Wir freuen uns über das tolle bisherige Engagement und nehmen Ideen für eine gute Nachbarschaft oder Anmeldungen für den Grätzelrat noch bis 7. Mai 2023 entgegen.
Mehr lesen.
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsam aktiv gegen die Klimakrise: Schon Ideen fürs Klimateam eingereicht?
|
|
In Floridsdorf sind alle aufgerufen, Ideen für den Klimaschutz einzubringen. Bis 28. Mai können Sie sich zum Wiener Klimateam informieren und an einer Idee feilen. Inspiration gibts bei Aktionstagen im Mai – wir spazieren mit der Mobilitätsagentur Wien durch das Stadtentwicklungsgebiet Neu Leopoldau.
Los geht's!
|
|
|
|
|
|
|
Mitmachen beim Wiener Klimateam
|
|
|
Klimateam Floridsdorf: GB* veranstaltet Schulworkshop zu Klimakrise und Umweltschutz
|
|
Die Klimakrise betrifft alle Menschen. Um sie zu bekämpfen, braucht es deshalb auch alle Menschen. Wir haben für das Klimateam Floridsdorf einen interaktiven Workshop mit Schüler*innen einer HAK veranstaltet und gute Ideen für die Umwelt geschmiedet.
Mehr lesen.
|
|
|
|
Geh-Café in Neu Leopoldau: Entdecke das neue Stadtviertel!
|
|
Unter dem Motto „Wow! - Neu Leopoldau" erkunden wir zu Fuß das Stadtentwicklungsgebiet Neu Leopoldau. Spazieren Sie mit!
Mehr lesen.
|
|
|
|
|
|
|
Aktive Bewohner*innen, lebenswertes Grätzl
|
|
|
Bürger*innen-Forum Neu Leopoldau: Neuigkeiten und erste Initiativen
|
|
Ende März fand das erste Bürger*innen-Forum in Neu Leopoldau statt. Es gab viel zu den aktuellen Entwicklungen im Quartier zu erfahren. Auch Bewohner*innen haben sich zusammen getan und wollen gemeinsame Initiativen für die Nachbarschaft umsetzen.
Mehr lesen.
|
|
|
|
|
|
|
Unsere nächsten Termine
|
|
|
03.08.2023, 18-19.30 Uhr
Baustellenführung Berresgasse: Mitgehen und Stadtteil erkunden!
|
|
Kommen Sie mit auf die Baustelle! Am DO, 3. August erkunden wir von 18-19.30 Uhr gemeinsam das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse und informieren Sie zu den Entwicklungen vor Ort. Die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr lesen.
|
|
|
05.05.2023, 15-19 Uhr
Neu Leopoldau blüht auf: Frühlingsfest im Gaswerkpark
|
|
Im vorigen Jahr eröffnet - jetzt wird gefeiert! Im neuen Park am Gelände des ehemaligen Gaswerks in Neu Leopoldau findet am kommenden Freitag, 5. Mai von 15 bis 19 Uhr, ein Frühlingsfest mit buntem Programm statt.
Mehr lesen.
|
|
|
15.06.2023, 16-19 Uhr
Kochen am Schlingermarkt: Das sind die Termine!
|
|
Kochfreund*innen aufgepasst: Wir laden heuer an sechs Kochterminen zum gemeinsamen Kochen und Tafeln am Schlingermarkt. Das nächste Mal treffen wir uns am 15. Juni. Machen Sie mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mehr lesen.
|
|
|
30.03.2023-30.11.2023, 16-18 Uhr
Lernen Sie die Berresgasse (neu) kennen: Gemeinsame Führung durch die Info-Ausstellung
|
|
Kennen Sie schon die neue Info-Ausstellung im GB*Stadtteilmanagement Berresgasse? Immer am letzten Donnerstag des Monats führt das Team zwischen 16-18 Uhr durch die Ausstellung und beantwortet Ihre Fragen!
Mehr lesen.
|
|
|
02.06.2023, 15-21 Uhr
HOP´N´SHOP: Floridsdorfs erster großer Designmarkt mit Lindy Hop und Musik
|
|
Lassen Sie sich dieses Event nicht entgehen: Neben handgemachten Designerstücken gibt es Lindy Hop zum Zusehen und Mitmachen, Swing-Jazz-Musik und eine super Stimmung! Kulinarisch locken die Standler*innen mit stylischen Schmankerln und Street Food.
Mehr lesen.
|
|
|
|
|
|
GB*Service
|
|
|
GB*Presseverteiler Hier bleiben Sie auf dem Laufenden!
|
|
Sie möchten unsere GB*-Pressenews künftig automatisch per E-Mail erhalten? Hier melden Sie sich für unseren Presseverteiler an.
Hier entlang.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Newsletter ist ein Service der GB*. Sie haben diesen kostenlosen Informationsdienst online abonniert bzw. Ihre E-Mail-Adresse in unsere Mailingliste eingetragen.
Trotz Anwendung größter Sorgfalt können wir keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte in dieser Nachricht übernehmen.
Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung (GB*) sind eine Service-Einrichtung der Stadt Wien - und im Auftrag der Technischen Stadterneuerung, Maria-Restituta Platz 1, 1200 Wien - tätig.
|
|
|
|
Impressum
|
Datenschutzhinweise
|
|
|