
- Freiraum mitgestalten
- 7.
- 8. Bezirk
Danke für Ihre Beiträge!
Klimafitte Lerchenfelder Straße
Über 500 Bewohner*innen haben uns ihre Wünsche und Ideen für die Neugestaltung mitgegeben und ihr lokales Wissen mit uns geteilt. Jetzt geht's an die Auswertung!
- mehr Informationen:
- Klimafitte Lerchenfelder Straße
Was braucht die Lerchenfelder Straße um klimafit zu werden?
Das haben wir im Mai Anrainer*innen, Straßennutzer*innen und Geschäftstreibende gefragt. Das Interesse war groß: 400 Personen haben sich Zeit genommen, mit uns zu sprechen. Mehr als 100 Personen haben die Möglichkeit genutzt, uns per Online-Fragebogen Ihre Ideen und Vorschläge mitzuteilen. Auch einige E-Mails mit Anregungen haben uns erreicht.
Wir bedanken uns für die vielen konstruktiven Beiträge und wertvollen Inputs!
Das gesammelte Wissen aus den Befragungen bildet die Grundlage für die Neugestaltung der Straße. Über den Sommer werden wir die Fragebögen auswerten und zusammenfassen.
Im Herbst präsentieren wir die Ergebnisse im Rahmen von zwei Dialogforen und einer Ausstellung im Treffpunkt Lerchenfeld.
Podcast-Folge "Klimafitte Lerchenfelder Straße"
Sonja Harter führte für ihre Podcast-Reihe "szenario. Von neuen Wegen" ein Interview mit René Patschok vom Büro Lebendige Lerchenfelder Straße, der Stadtpsychologin Cornelia Ehmayer-Rosinak und Andrea Mann von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung. Die Podcast-Folge gibts hier zum Nachhören!
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?
Bestellen Sie unseren Newsletter zur Lerchenfelder Straße!