Sie möchten wissen, was sich im Stadtteil tut? Hier erfahren Sie Neuigkeiten zu unserer Stadtteilarbeit, Updates zu Entwicklungen und interessante Projektnews.
Im GB*Frauencafé treffen sich wöchentlich Frauen aus dem Stadtteil und der Umgebung - normalerweise im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz. Derzeit finden die Treffen online per Video-Chat statt.
Das GB*Frauencafé ist ein Treffpunkt von Frauen für Frauen. Normalerweise treffen wir uns jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr bei Kaffee und Kuchen im GB*Stadtteilbüro am Max-Winter-Platz.
Aufgrund der aktuellen Covid19-Sicherheitsmaßnahmen findet das GB*Frauencafé vorübergehend online per Video-Chat statt. Alle Frauen sind herzlich willkommen!
Klicken Sie einfach kurz vor der Veranstaltung auf den Teilnahmelink, und schon sind Sie dabei!
14.1. Voneinander lernen: Sprachen-Crashkurs Wir bringen uns gegenseitig wichtige Wörter und Phrasen in verschiedenen Sprachen bei. 21.1. Ätherische Öle gegen Erkältung Mit Grinberg-Praktikerin Mikle tauchen wir ein in die Welt der ätherischen Öle. 28.1. “Come together“ Songs Gemeinsam mit Karin singen wir einfach zu lernende Lieder aus aller Welt. 11.2. „Shiatsu Latte“ Kostproben und Wissenswertes zur Massagetechnik „Shiatsu“ für alle, von und mit Angelika. 18.2. Winterspaziergang Wir aktivieren und stärken das Immunsystem bei einem Spaziergang mit Fatima. 25.2. Gemeinsam kochen Libanesisch kochen und schmausen - unter Anleitung von Nour und Gerlinde. 4.3. Wie bleibe ich in meiner Mitte? Nicole hat Tipps und Tricks zur besseren Konzentration für uns im Gepäck. 11.3. Häkeln für die Nachbarschaft Gemeinsam häkeln wir eine riesige Patchwork-Picknick-Decke. 18.3. Ausstellungsbesuch Mit Ulli besuchen wir eine Kunstgalerie. 25.3. Handbemalung mit Henna Amel führt uns in die Kunst der Henna-Bemalung ein.
Sie erreichen uns derzeit telefonisch und per E-Mail zu unseren Öffnungszeiten. In dringenden Fällen beraten wir Sie auch persönlich, nach vorheriger Terminvereinbarung und unter Berücksichtigung geltender Sicherheitsmaßnahmen.
Bis auf Weiteres sind alle unsere Veranstaltungen abgesagt oder finden online statt. Aktuelle Infos dazu finden Sie in unserem Terminkalender.
Nutzen Sie auch unser digitales Serviceangebot und stellen Sie uns Ihre Fragen online auf fragdiegbstern.at.
Viele Baumscheiben-GärtnerInnen sind auch im Winter aktiv. Dafür gibts unser Infoblatt "Die Baumscheibe im Winter" - mit vielen Tipps für Pflanzenauswahl und Pflege. Hier entlang!
Nachbarschaft ist ein Ort, wo wir uns zu Hause fühlen und füreinander einstehen. Auf Nachbarinnen und Nachbarn können wir uns verlassen, eine gute Nachbarschaft verbindet.
Von August bis Oktober 2020 luden wir an all unseren GB*Stadtteilmanagement-Standorten zu Nachbarschaftswochen ein.
In Gebieten, wo Neues entsteht und Veränderungen passieren, haben wir gemeinsam mit zahlreichen BesucherInnen Wiens neue Nachbarschaften erkundet, Angebote vor Ort kennengelernt und zu aktuellen Entwicklungen informiert. Das waren die GB*Nachbarschaftswochen.
Deine Nachbarschaft wächst. Digitaler Rundgang zu Projekten im 2. und 20. Bezirk
In Wien wird Wohn- und Lebensqualität großgeschrieben. Zu einer guten Wohnqualität gehört ein attraktives Wohnumfeld mit guter Infrastruktur. Wir zeigen Ihnen in unserer Online-Ausstellung „Deine Nachbarschaft wächst“ausgewählte Bauprojekte mit neuen Angeboten für die Nachbarschaft im 2. und 20. Bezirk.
Viel Spaß beim digitalen Rundgang und zum Entdecken Ihrer neuen Nachbarschaft!
Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir diesen sonnigen Hof in der Schottenfeldgasse im 7. Bezirk zum ersten Mal besucht. Eine Bewohnerin hatte hier begonnen einen Topfgarten anzulegen und sich bei unserer GB*-Grünraumexpertin fachkundigen Rat zur Innenhofbegrünung geholt.
Der Innenhof ist mittlerweile zu einem "grünen Zimmer" im Freien angewachsen und wird von der Bewohnerin gemeinsam mit NachbarInnen gepflegt. Besonders in der Zeit des Lockdowns im Frühjahr wurde der Hof zu einem wichtigen Aufenthaltsort für die BewohnerInnen des Hauses.
Besonders flexibel: Der Topfgarten In einem Topfgarten lässt es sich gut in sogenannten Etappen arbeiten. Das heißt, je nach verfügbaren Ressourcen können sich nach und nach neue Töpfe dazugesellen. Große Tröge bieten ausreichend Platz für Sträucher und Blumen und können flexibel platziert werden, um Nischen oder Sitzecken für mehrere Hausparteien zu schaffen.
Auch Sie möchten Ihren Innenhof begrünen? Planen Sie gleich für das kommende Frühjar und vereinbaren Sie einen Termin mit unseren GB*-ExpertInnen unter mitte@gbstern.at.
Mehr Informationen zum Thema Innenhofbegrünung finden Sie auch hier zum Downloaden.
Selma, die hier gerade ein Zebra-Ampelkraut gegen eine andere Pflanze eintauscht, war eine von vielen BesucherInnen, die diesen Sommer unser Pflanzentauschregal vor dem GB*Stadtteilbüro genutzt haben.
Wir freuen uns sehr über den regen Austausch von Pflanzen und Ablegern - inklusive manch kleiner Nachrichten auf den Töpfen :-)!
Der Sommer ist nun endgültig passé und mit den frischen Herbsttemperaturen heißt es auch für unsere Pflanzen - ab ins Warme! Deshalb verlagern wir unser Pflanzentauschregal ab sofort in den Eingangsbereich unseres GB*Stadtteilbüros.
Sie haben Ableger oder Topfpflanzen, die ein neues Zuhause suchen?
Bringen Sie diese während unsererÖffnungszeiten vorbei und stellen Sie sie ins Pflanzentausch-Regal in unserem Foyer gleich rechts neben der Eingangstüre des GB*Stadtteilbüros.
Suchen Sie sich zum Tausch eine andere Pflanze aus dem Regal aus, die Sie gerne mit nach Hause nehmen möchten.