Termine im März 2023

29.3. 16-19 Uhr
  • Zusammen wachsen
  • Gut wohnen
  • 21. Bezirk

Kleidertauschmarkt
in Neu Leopoldau

Das Team des GB*Stadtteilmanagements Neu Leopoldau lädt zum Nachbarschafts-Café mit Kleidertauschmarkt! Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!

Wo:
Quartierszentrum Trafohaus, Menzelstraße 8, Stiege 2, 1210 Wien
Wann:
29.3., 16-19 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement Neu Leopoldau

Ein Platz mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, ein Raum für eine Pause bei Kaffee und Kuchen, Gelegenheit, die Nachbar*innen kennen zu lernen und zu plaudern. Das ist unser Nachbarschaftscafé in Neu Leopoldau!

Dieses Mal, am 29. März, veranstalten wir von 16 bis 19 Uhr zusätzlich einen kostenlosen Tauschmarkt für Kleidung!

Sie sind auf der Suche nach neuen Schätzen für den Kleiderschrank? Bringen Sie Kleidung in gutem gebrauchtem Zustand mit und tauschen Sie diese gegen neue Lieblingsstücke. Oder wählen Sie gerne aus dem Angebot vor Ort.

30.3. - 30.11. 16-18 Uhr
  • Zusammen wachsen
  • 22. Bezirk

Lernen Sie die Berresgasse (neu) kennen:
Führung durch die Info-Ausstellung

Kennen Sie schon die neue Info-Ausstellung im GB*Stadtteilmanagment Berresgasse? Immer am letzten Donnerstag des Monats führt Sie das Team zwischen 16-18 Uhr durch die Ausstellung und beantwortet Ihre Fragen!

Wo:
GB*Stadtteilmanagement Berresgasse, Ziegelhofstraße 36/12/7R (Lokal auf Höhe Berresgasse 2), 1220 Wien
Wann:
30.3. - 30.11., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement Berresgasse

Am 30.3. eröffnen wir die neue Ausstellung zum Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse in unserem GB*Stadtteilmanagment-Büro. Ein gutes Dutzend Tafeln informiert rund um die Themen Planungsprozess, Wohnungssuche, Grünraum, Verkehr, soziale Infrastruktur und Nachbarschaft.

Immer am letzten Donnerstag im Monat führen wir Sie kostenlos durch die Info-Ausstellung und beantworten Ihre Fragen!

Das sind die Termine:

  • DO, 30. März, 16-18 Uhr
  • DO, 25. Mai, 16-18 Uhr
  • DO, 29. Juni, 16-18 Uhr
  • DO, 27. Juli, 16-18 Uhr
  • DO, 31. August, 16-18 Uhr
  • DO, 28. September, 16-18 Uhr
  • DO, 26. Oktober, 16-18 Uhr
  • DO, 30. November, 16-18 Uhr

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Führungs-Termine gibt's auf Nachfrage (nord@gbstern.at oder T: 0676/8118 64 683).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch!


Laufende Veranstaltungen

4.3. - 28.4.
  • Zusammen wachsen
  • 22. Bezirk

Nachbarschatz Berresgasse:
Grätzelbudget sucht Grätzelidee

Das GB*Stadtteilmanagement Berresgasse hat die Initiative „Nachbarschatz“ gestartet: Jetzt Ideen für Hirschstetten und Breitenlee einbringen oder Grätzelrat werden! Insgesamt gibt es 3000 Euro für die Umsetzung der besten Grätzelprojekte!

Wo:
Mehr Infos gibt's im GB*Stadtteilmanagement Berresgasse in der Ladenzeile auf Höhe der Berresgasse 2 (Ziegelhofstraße 36/12/7R, 1220 Wien).
Wann:
4.3. - 28.4.
Öffnungszeiten:
Di 9-13 Uhr + Do 14-18 Uhr
mehr Informationen:
Nachbarschatz Berresgasse

Bewohner*innen von Hirschstetten und Breitenlee aufgepasst: Gesucht sind Projektideen, die das Zusammenleben im Grätzel stärken. Wir vom GB*Stadtteilmanagement Berresgasse  unterstützt deren Umsetzung nicht nur mit guten Tipps, sondern auch finanziell – alle Ausgaben werden vollumfänglich zurückgezahlt. Insgesamt stehen dafür 3000 Euro zur Verfügung.

Magdalena Hubauer vom GB*Stadtteilmanagement Berresgasse freut sich auf Ihr Engagement:

„Der Nachbarschatz ist eine gute Gelegenheit, jetzt im Stadtteil aktiv zu werden! Egal, ob man schon lange eine Idee mit sich herumträgt, die das Grätzel lebenswerter macht, oder ob noch Inspiration nötig ist: Wir beraten gerne und helfen beim Einreichen!“

Vom Kennenlern-Picknick am Feuerwehrspielplatz, über gemeinsame sportliche Erlebnisse und Tauschaktionen am Badeteich Hirschstetten bis hin zu nachbarschaftlichem Garteln, Reparatur-Workshops oder Kunst und Kultur im öffentlichen Raum – bis 28. April kann man eigene Ideen einreichen!

Welche Ideen den Nachbarschatz erhalten werden, entscheidet der Grätzelrat – eine Jury aus Bewohner*innen.  Denn sie wissen am besten, was es an gemeinsamen Aktivitäten braucht und welche Impulse das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Sie wohnen oder arbeiten im Umfeld des neuen Stadtentwicklungsgebiets Berresgasse? Melden Sie sich für den Grätzelrat an! Auf die Jurymitglieder wartet ein kleines Dankeschön für ihren Einsatz.

Eckdaten zum partizipativen Grätzelbudget „Nachbarschatz“

Ideen für eine gute Nachbarschaft oder Anmeldung für den Grätzelrat einreichen bis 28. April 2023:

9.3. - 30.3.
  • Zusammen wachsen
  • Gut wohnen
  • 22. Bezirk

Blühende Berresgasse:
Tauschen Sie bei uns Pflanzensamen!

Alle Jahre wieder: Auch heuer wollen wir am Fenster des GB*Stadtteilmanagements Pflanzensamen tauschen. Machen auch Sie mit!

Wo:
GB*Stadtteilmanagement, Ziegelhofstraße 36/12/7R (Lokal auf Höhe Berresgasse 2), 1220 Wien
Wann:
9.3. - 30.3.
Öffnungszeiten:
Tauschen am Fenster ist jederzeit möglich. Büro: DI 9-13 Uhr, DO 14-18 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement Berresgasse

Der Frühling kann kommen! Der beliebte Saatgut-Tausch findet von 9. bis 30. März am Schaufenster des GB*Stadtteilmanagements Berresgasse statt.

Hier kann getauscht werden:
Ziegelhofstraße 36/12/7R (Lokal auf der Höhe Berresgasse 2), 
1220 Wien

Sie finden hier immer ein paar kostenlose Sackerl mit Pflanzensamen zum Mitnehmen. Wir freuen uns auch, wenn Sie Samen haben, die Sie unter Nachbar*innen verteilen möchten!